Schierling

Schierling
Schierling:
Der Name der Pflanze (mhd. scherlinc, schirlinc, ahd. scer‹i›linc) geht auf älter bezeugtes ahd., asächs. scerning zurück und gehört wahrscheinlich zu einem im Hochd. untergegangenen Wort für »Mist« (mnd. scharn; vgl. Harn); beachte niederd. mdal. Scharnpīpen, dän. skarntyde »Schierling« (die zweiten Bestandteile bezeichnen das länglich-röhrenförmige Aussehen des Pflanzenstängels). Die Pflanze wächst vorwiegend bei Dunghaufen, an Hecken und Gräben. Sie enthält ein Gift, das im antiken Athen einem Trank beigemischt wurde, der einem zum Tode Verurteilten gereicht wurde. Mit einem solchen Schierlingsbecher wurde auch Sokrates hingerichtet.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schierling — steht für: mehrerer Arten giftiger Doldengewächse, siehe: Gefleckter Schierling und Wasserschierling Schierling ist der Name folgender Orte: Schierling (Oberpfalz), eine Marktgemeinde im Landkreis Regensburg in Bayern …   Deutsch Wikipedia

  • Schierling — Schierling …   Wikipédia en Français

  • Schierling — Sm erw. fach. (9. Jh., Form 10. Jh.), mhd. scherlinc, ahd. skerning, skeriling, mndd. scherlink, mndl. sc(h)eerlinc Stammwort. Zugehörigkeitsbildung zu * skarna n. Mist in anord. skarn n., ae. scearn n., afr. skern, mndd. scharn. Dieses… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schierling [1] — Schierling, 1) ächter (gemeiner, gefleckter) S., ist Conium maculatum; 2) Garten S. (Hundspetersilie), ist Aethusa cynapium; 3) Wasser S., ist Cicuta virosa. Die Wirkungen aller drei Arten, bes. aber der beiden ersteren als der stärkeren, sind… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schierling [2] — Schierling, Marktflecken im Herrschaftsgericht Zaitzkosen des baierischen Kreises Niederbaiern; 1200 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schierling — Schierling, Pflanzengattung, soviel wie Conium. Gefleckter oder großer S., soviel wie Conium maculatum. Kleiner oder Gartenschierling, soviel wie Aethusa Cynapium. Wasserschierling, soviel wie Cicuta …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schierling — Schierling, drei Giftpflanzen der Umbelliferen: der gefleckte S. (s. Conium), Garten S. (s. Aethusa) und Wasser S. (s. Cicuta und Tafel: Giftpflanzen, 14) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schierling — Schierling, der Name mehrer Giftpflanzen. Der gefleckte S. (conium maculatum). dem Kümmel sehr ähnliche Doldenpflanze, wächst besonders an Wegen und Schutthaufen; der Stengel ist bläulich bereist, meistens braunroth gefleckt, die welkenden… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schierling — Infobox German Location Name = Schierling Wappen = wappen schierling.jpg lat deg = 48 |lat min = 50 |lat sec = 05 lon deg = 12 |lon min = 08 |lon sec = 23 Lageplan = Bundesland = Bayern Regierungsbezirk = Oberpfalz Landkreis = Regensburg Höhe =… …   Wikipedia

  • Schierling — Schier|ling 〈m. 1〉 Angehöriger einer Gattung der Doldengewächse, der wegen seines Gehaltes an Koniin giftig ist: Conium [<mhd. scherlinc, schirlinc <ahd. scerning, mnddt. scharn „Mist“ (der Schierling wächst mit Vorliebe in der Nähe von… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”